Verstehen, worum es geht:
Webinare zur Mobilfunk-Problematik von Diagnose:Funk
(Erstellungsdatum jeweils in Klammern hinter den Titeln. Alle Webinare sind kostenfrei)
>>> Zur Youtube Playlist aller Webinare
Politik
Wie können Städte und Gemeinden den Mobilfunkausbau steuern und 5G verhindern? (8.4.2021)
Vorstellung der neuen Broschüre der Kompetenzinitiative „5G/Mobilfunk durch gesamträumliche Planung steuern“ (23.4.2021)
Kommunalpolitik vor Ort: Grundlagen und Fallstricke (21.5.2021)
Das ICNIRP-Kartell und die Mobilfunkindustrie – Organisierter Wissenschaftsbetrug? (10.9.2021)
Kommunale Mobilfunkvorsorgekonzepte (12.11.2021)
Die STOA-Studie (Scientific Technology Options Assessment) – Bibel oder Teufelszeug? (08.07.2022)
STOA-Studie: Wissenschaft für die Politik – Ein Trumpf für Bürgerinitiativen (22.09.2022)
Die politischen Forderungen der STOA-Studie (07.10.2022)Erfolgreich Gespräche mit der Politik führen (04.11.2022)
Digitale Transformation: Klimakiller, perfektionierte Überwachung oder Schlüssel zur Nachhaltigkeit (13.05.2022)
Gesundheit
Biologische Wirkungen des Mobilfunks: Was ist der Stand der Forschung? (7.5.2021)
Elektrohypersensibilität - Alles Einbildung? (04.06.2021)
Die unerlaubte Krankheit – Wenn Funk das Leben beeinträchtigt (18.12.2022)
Die „Entwarnungsstudien“ zur Mobilfunkstrahlung (13.01.2023)
Umwelt
Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung (11.02.2022)
WLAN an Kitas und Schulen – Ein riskanter Hype (21.04.2023)
Digitalisierung – Klimakiller oder Energieeinsparung? (05.05.2023)
Mobilfunkstrahlung schadet Insekten – die neue Studie (02.06.2023)
Technik
Mobilfunktechnik 5G – was ist neu, was wird anders? (8.10.2021)
Die eigene Strahlenbelastung senken – praktische Tipps und Sofortmaßnahmen (14.01.2022)
Smart Home: Funk-Verbrauchszähler und Funk-Rauchwarnmelder (10.06.2022)
Kabellose Datenübertragung mit Licht (15.02.2023)
Gesundheitsverträglicher Mobilfunk (30.06.2023)
Pädagogik
Social Media: Wer kontrolliert meine Kinder (28.01.2022)
Eine Kindheit ohne Computer ist der beste Start ins digitale Zeitalter. Ein Paradoxon? (08.04.2022)
Prof. Ralf Lankau: Digitales Lernen – Was sagt die Forschung? (10.03.2023)